Sprachkompetenz bei Vierjährigen

Kinder schmökern im Buch (c) magicpen / pixelio.de

Kinder schmökern im Buch (c) magicpen / pixelio.de

Sprachkompetenz ist für das Lernen besonders wichtig. Die Anlagen zum Sprechen bringen bereits Neugeborene mit. Ein intaktes Sprachzentrum sowie Zwerchfell, Lippen, Zunge und Gehör bilden die wichtigsten und wesentlichsten Voraussetzungen für das Sprechen Lernen. In der Regel bringen schon Babys und Kleinkinder den Willen mit, sich mit anderen zu verständigen und eine Beziehung einzugehen.

weiterlesen

Bewegungsmangel schon bei Säuglingen und Kleinkindern

Baby wird mit Flasche gefüttert (c) mrsbrown / pixabay.de

Baby wird mit Flasche gefüttert (c) mrsbrown / pixabay.de

Bewegungsmangel bei Kleinkindern ist trotz ihrer natürlichen Bewegungsfreude ein zunehmendes Problem. Wer sein Kind anschaut, wird das wohl kaum glauben. Sie hopsen, springen, toben, klettern, laufen, rennen und hüpfen eigentlich den ganzen Tag. Manche Babys und Kleinkinder sind echte Wirbelwinde und erkunden die Welt mit viel Bewegung. Andere lassen es ruhig angehen und brauchen mehr Zeit. Manche Kleinkinder robben und krabbeln, andere gehen gleich vom Sitzen in den Stand und laufen los. Die Kinder sind eben verschieden und trotzdem haben viele ähnlich gelagerte Probleme.

weiterlesen

Hilfsbereitschaft ist angeboren

Baby wird mit Flasche gefüttert (c) mrsbrown / pixabay.de

Baby wird mit Flasche gefüttert (c) mrsbrown / pixabay.de

Die Hilfsbereitschaft zeichnet viele Leute aus. Wir nehmen sie als besonders hilfsbereit wahr. Sie halten Türen auf, tragen Taschen hoch und haben immer ein offenes Ohr für einen kleinen Gefallen. Während sicher ein Teil dieser Hilfsbreitschaft gesellschaftlich bedingt oder/und anerzogen ist, haben Wissenschaftler des Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig herausgefunden, dass schon Kleinkinder ein feines Gespür für Hilfsbedürftigkeit haben.

weiterlesen

Was verdienen Erzieherinnen und Erzieher?

Sorgen um das Geld (c) geralt / pixabay.de

Sorgen um das Geld (c) geralt / pixabay.de

In vielen Ländern dieser Welt genießen Lehrer und Erzieher ein hohes Ansehen. Sie werden geschätzt und respektiert und ihre Aufgabe bzw. Beruf(ung) ist eine der hingebungsvollsten überhaupt. Sie arbeiten mit Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Während im Elternhaus der Grundstein gelegt wird und das Kind (s)ein starkes Fundament hat, fließen mit dem Besuch in der Kindertagespflege, der Einrichtung und Schule Betreuungsstunde um Betreuungstunde andere wertvolle Erfahrungen ein. Das Lernen und Erleben in der Gruppe ist für viele Kinder eine Bereicherung. Für ein gutes Gelingen, die Sicherheit, das Wohlfühlen und betreuen, steht und fällt alles mit einer (geschulten) Fachkraft.

weiterlesen

der unsichtbare freund – haben sie ihn auch gehabt?

Kind schläft im Autositz (c) tammydz / pixabay.de

Kind schläft im Autositz (c) tammydz / pixabay.de

erinnern sie sich an ihre kindheit? vielen erwachsenen fällt das sehr schwer. ein grund dafür ist die struktur im gehirn. die kindheitserinnerungen haben wir oft nicht bewusst gespeichert. sie liegen sauber verwahrt in bestimmten schubladen. oft können wir nur bedingt darauf zugreifen. wenn sie heute ihr kind anschauen, weckt das sicher auch erinnerungen an ihre kindheit. im spiel erobern kinder die welt. es wird untersucht, probiert, entdeckt und sich mit dingen beschäftigt. sicher waren sie schon oft zum tee ins kinderzimmer geladen, haben gemeinsam bausteine zu einem kunstwerk aufgestapelt oder vorgelesen, etwas angeschaut und untersucht. aber, was, wenn mal keiner zum spielen da ist?

weiterlesen