Fingerspiele: Zehn kleine Zappelmänner

Babyhand greift Babyfuss (c) rheinlaender / pixelio.de

Babyhand greift Babyfuss (c) rheinlaender / pixelio.de

Kinder lieben Spiele, Reime, Lieder und Gedichte. Fingerspiele sind so ziemlich mit die ersten Spiele, die auch für Kleinst- und Kleinkinder geeignet sind. Je nach Alter und Fähigkeiten kann sich das Kind beteiligen und mitmachen. Und, da wurden wir doch gefragt, ob wir ’10 kleine Zappelmänner‘ kennen. Also wirklich.

Wir haben jeden Tag mit allem was große und kleine Angehörige bewegt zu tun und da war es für uns doch einfach, auch noch einmal diese Mischung aus Fingerspiel und Kinderlied aus dem Gedächtnis zu holen. Na gut, an der einen und anderen Stelle hat uns die große, amerikanische Suchmaschine mit einem Büro in Hamburg geholfen. Aber hier nun ganz genau, wie Mann oder Frau mit seinem oder den betreuten Kindern spielt:

Zehn kleine Zappelmänner zappeln hin und her.
Zehn kleinen Zappelmännern fällt das gar nicht schwer.
(Mit zappelnden Fingern beide Hände hin und her bewegen)

Zehn kleine Zappelmänner zappeln auf und nieder.
Zehn kleine Zappelmänner tun das immer wieder.
(Mit zappelnden Fingern beide Hände auf und ab bewegen)

Zehn kleine Zappelmänner zappeln ringsherum.
Zehn kleine Zappelmänner, die sind gar nicht dumm.
(Mit zappelnden Fingern beide Hände im Kreis bewegen)

Zehn kleine Zappelmänner spielen gern Versteck.
Zehn kleine Zappelmänner sind auf einmal weg!
(Die Hände hinter dem Rücken verstecken)

Rufen: Zappelmänner wo seid ihr?
Rufen: Hier!!!
(Die Hände vorholen und Finger zappeln lassen)

Und wer es nicht kennt und mit der geschriebenen Anleitung noch nicht ganz verstanden hat, lauscht und schaut Joli, 6 Monate, zu:

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert