das recht zu wissen wer ich bin! und woher ich komme – haben alle menschen.
weiterlesendas recht zu wissen wer ich bin!

Computer (c) familienfreund.de
Ein Angebot von Familienfreunde Deutschland
Computer (c) familienfreund.de
das recht zu wissen wer ich bin! und woher ich komme – haben alle menschen.
weiterlesenZeitungsstapel (c) Klaus Thormann / pixelio.de
Die Familienfreunde haben schon vor einiger Zeit Zuwachs bekommen. Bereits seit Februar 2007 gibt es unsere Familienredaktion, die Augen und Ohren offen hält und mit allen Sinnen News rund um Familie sichtet, sammelt und aufbereitet.
weiterlesenUtensilien Schreibtisch (c) erbs55 / pixabay.de
Philipp Neumann sitzt zwischen Sichtschutzwänden an einem weißen Schreibtisch im Bürostuhl und bastelt an einer Internetseite. Nichts in seiner direkten Umgebung deutet darauf hin, dass er nicht in Deutschland, sondern in China ist. Der 20-Jährige aus Langenau hat eine Praktikumsstelle in Peking und arbeitet für die chinesische Regierung. Zusammen mit seinen Kollegen gestaltet er den offiziellen Webauftritt für Ausländer namens www.ebeijing.gov.cn, hilft beim Design, fotografiert und schreibt Texte.
weiterlesenFamilie und Beruf | Work-Life-Balance (c) familienfreund.de
Gleitzeit, Jahresarbeitszeitkonten oder Telearbeit – Alternativen zum 8 bis 17 Uhr Job gibt es viele. Sunny7 hat eine Expertin gefragt, wie ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen von flexiblen Arbeitszeitmodellen profitieren.
weiterlesenKinderhände auf Tapete (c) knipseline / pixelio.de
Die Idee klingt gut, schließlich müssen auch die Sprösslinge von Staatsdienern versorgt werden. Sachsens Regierung geht mit der Idee schwanger, eine Art Betriebskindergarten einzurichten, nicht zuletzt für Ministeriumsmitarbeiter natürlich.
weiterlesenLogo Fröbel Gruppe (c) froebel-gruppe.de
wegen der großen nachfrage und des erfolges der 1. veranstaltung führte die fröbel ggmbh in kooperation mit dem jugendamt der stadt leipzig sowie dem zentrum für bildungsgesundheit am 5. dezember 2007 den 2. fachtag „risikoberuf erzieherin “ durch. pd dr. habil. marcus stück stellte die ergebnisse einer pilotstudie der universität leipzig, fachbereich pädagogische und rehabilitationspsychologie vor und erläuterte mögliche wege zur belastungsreduktion der erzieher.
weiterlesenInternet, eMail, Newsletter (c) geralt / pixabay.de
Seit Mai 2006 ist die familienfreund KG am Markt und startete zur gleichen Zeit auch die Firmenwebseite mit angeschlossenem Informationsportal zur verbesserten Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Von der ersten Minute an galt es viele Dinge im juristischen Rahmen zu beachten. Woher kommen die Wortbeiträge ? Wie illustriert die Redaktion die Services und selbsterstellten Beiträge ? Wie sieht es mit dem Datenschutz der Kundendaten und den personenbezogenen Daten der betreuten Mitarbeiter aus ? Wie wird ein Impressum rechtssicher angegeben ?
weiterlesen