Der derzeitige Ausbau der Plätze für die jüngsten Kinder in Tagesstätten bietet die Möglichkeit, Inklusion von Anfang an ins Auge zu fassen, mitzudenken und zu gestalten. Wie können Kitas und Erzieherinnen diesen Weg gehen, was gilt es zu beachten? In ihrem Ratgeber „Jedes Kind ist einzigartig“ betrachtet Tanja Könitz den Begriff der Inklusion, die Voraussetzungen und die Umsetzungen in der Praxis von Tageseinrichtungen im Detail, samt Chancen und Stolpersteinen. Erzieherinnen erhalten hier Hintergrundwissen, Anregungen zur Reflexion und konkrete Tipps für ihren Arbeitsalltag.
weiterlesenJedes Kind ist einzigartig: Wege zur Inklusion in Kitas

Inklusion in der Kita (c) cornelsen.de