darmflora – nützliche mitbewohnerin einem gesunden darm herrscht reges leben: bis zu 100 billionen darmbakterien sorgen dafür, dass die nahrung in ihre bestandteile aufgespalten und durch die darmschleimhaut ins blut aufgenommen werden kann. das natürliche gleichgewicht der bakterienstämme zueinander ist von zentraler bedeutung, wenn es um die gesundheit des darms und damit des ganzen menschen geht. eine fehlbesiedelung, wie sie zum beispiel durch die einnahme von antibiotika entstehen kann, hat unter anderem auswirkungen auf den stoffwechsel, die abwehrkräfte und das nervensystem.
weiterlesenfrühjahrsputz von innen: darm reinigen

gesundes Obst gehört an jeden Arbeitsplatz (c) familienfreund.de