Ausbau der Betreuung, Digitalisierung und Weiterbildung wird gefördert

Konjunkturpaket fördert Ausbau der Betreuung und Weiterbildung (c) Gerd Altmann / pixabay.de

Konjunkturpaket fördert Ausbau der Betreuung und Weiterbildung (c) Gerd Altmann / pixabay.de

Betreuung, Digitalisierung und Weiterbildung sind Teil des neuen Konjunkturpakets. Durch die Corona-Pandemie sind Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen an Ihre Grenzen gekommen. Zum einen mussten die Einrichtungen schließen, zum anderen lief die Bildung im heimischen Bereich weiter. Nun gab es kein wirkliches Homeschooling und auch kein komplett digitales Bildungsangebot.

weiterlesen

Sachsenweit: Öffnung mit Hygiene-Konzept für Offene Kinder- und Jugendarbeit

Öffnung mit Hygiene-Konzept (c) Martin Slavoljubovski / pixabay.de

Öffnung mit Hygiene-Konzept (c) Martin Slavoljubovski / pixabay.de

Sachsenweit ist die Öffnung mit Hygiene-Konzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit wieder möglich. Die Einrichtungen sind ebenso wie alle anderen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe seit März von den Schließungen im Rahmen des Corona-Virus betroffen. Was sicher viele Betreiber und deren Kundschaft freut, sorgt aber auch für viel Arbeit.

weiterlesen

neuer sächsischer impfkalender enthält impfungen

Gesundheit | Impfkalender (c) Dieter Schütz / pixelio.de

Gesundheit | Impfkalender (c) Dieter Schütz / pixelio.de

viele schwere infektionskrankheiten gegen diese ärzte früher machtlos waren, wurden mit der entwicklung und einführung von impfstoffen weitgehend besiegt und sind teilweise vollkommen verschwunden. gerade in weitentwickelten industrieländern gehören typhus, cholera oder masern eigentlich der vergangenheit an. was viele nicht wissen, ist, dass die ältere generation mit ihrem hang und drang zum impfen eine echte grundlage für eine herdenimmunität geeschaffen haben. nun sind impfungen, so blöd das ist, meist nicht für’s leben ausreichend, wenn man sie einmal macht. es muss z.b. regelmäßig aufgefrischt werden.

weiterlesen

Die Grauzone mal anders – Ein Sparschwein wider die Schwarzarbeit

Sparschwein (c) gaertringen pixabay.de.jpg

Sparschwein (c) gaertringen pixabay.de.jpg

Rund um die haushaltsnahen Dienstleistungen ranken sich allerlei Mythen, Gerüchte und überliefertes Halbwissen. Gerade die Dienstleistung am Mensch wird oft als nebenbei abgetan und geleistet. Schnell mal die Wohnung geputzt, fix 10 Euro beim Babysitting verdient  oder/und im Haushalt der netten alten Dame die Wäsche gebügelt. Während der eine sich nebenbei, was dazu verdient, kommt ein professioneller Dienstleister wie Sie schnell an seine Grenzen.

weiterlesen

umzugsbranche versus kinderbetreuung: wer bietet mehr schwarzarbeit?

Schwarzarbeit - Mit mir nicht! (c) zoll.de

Schwarzarbeit - Mit mir nicht! (c) zoll.de

es gibt die bereiche, wo zwar die regeln eindeutig definiert sind aber viele sich einfach nicht dran halten wollen. wenn man umzugsbranche versus kinderbetreuung gegenüberstellt, so könnte sich der leser fragen, wenn er die zahlen des fachverbandes möbelspedition und logistik mitteldeutschland mit den aussagen des familienbüros leipzig vergleicht: wer bietet mehr?

weiterlesen

Pauschalbeträge in der Vollzeitpflege erhöht

Kind liest vor (c) M. Muchow / pixelio.de

Kind liest vor (c) M. Muchow / pixelio.de

Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. ist das gemeinsame Forum von Kommunen und Wohlfahrtsorganisationen sowie ihrer Einrichtungen, der Bundesländer, der privatgewerblichen Anbieter sozialer Dienste und von den Vertretern der Wissenschaft für alle Bereiche der Sozialen Arbeit, der Sozialpolitik und des Sozialrechts. Er begleitet und gestaltet durch seine Expertise und Erfahrung die Entwicklungen u.a. der Kinder-, Jugend- und Familienpolitik, der Sozial- und Altenhilfe, der Grundsicherungssysteme, der Pflege und Rehabilitation. Der Deutsche Verein wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

weiterlesen