WiFF veröffentlicht Grundlagen für armutssensibles Handeln in der Kindertagesbetreuung

Armut | Geldbörse, leer (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Armut | Geldbörse, leer (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

In Deutschland ist etwa jedes fünfte bis sechste Kind im Alter bis zu sechs Jahren von Armut betroffen. Um gerechte Chancen für alle Kinder zu ermöglichen, stehen Kitas vor der Aufgabe, Armut und deren Risiken für die kindliche Entwicklung zu erkennen und ihnen mit bewusstem Handeln zu begegnen. Beate Hock, Gerda Holz und Marlies Kopplow haben im Auftrag der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) Hintergrundinformationen zu Kindern in Armutslagen erarbeitet und geben Empfehlungen, wie armutssensibles Handeln in Kitas umgesetzt werden kann.

weiterlesen

Es war einmal … Kinder zwischen Jugendamt und Kultus

froschkönig (c) sassi / pixelio.de

froschkönig (c) sassi / pixelio.de

vor langer, langer zeit. so fangen die märchen an, die die gebrüder grimm schrieben und die, wie wir wissen auch bittere reale schicksale und ereignisse einer für menschen kritischen lebenszeit beschreiben und die nicht selten von (um-)brüchen der gesellschaft handeln. um fundamentale umbrüche sowohl im kleinen, in uns selbst und innerhalb der institutionen, 

weiterlesen

Auslandsschulnetz.de ab sofort online

Weltverband Deutscher Auslandsschulen

Weltverband Deutscher Auslandsschulen

Heute geht der neue Onlinedienst des Weltverbands Deutscher Auslandsschulen (WDA) ans Netz. Das Webportal Auslandsschulnetz.de bietet neben aktuellen Informationen über den Verband und die Deutschen Auslandsschulen auch Möglichkeiten zur interaktiven Vernetzung. Dank modernster Kommunikationstechnik können die Mitgliedsschulen nun problemlos über Länder- und Datumsgrenzen hinweg zusammenarbeiten.

weiterlesen