Studie: zu schlechte Qualifizierung von Erzieherinnen und Tagesmüttern für Kinder unter 3 Jahre

umfrage (c) derarteru / pixelio.de

umfrage (c) derarteru / pixelio.de

Im Februar bis Dezember 2006 erhob die Bertelsmannstiftung in einer Befragung von Fachverantwortlichen zur Qualifizierung
von Mitarbeiterinnen in Kitas für Unter-Dreijährige und Tagesmütter“ Daten zur Qualifizierung von Erzieherinnen und Tagesmüttern für die Bildungsbegleitung von Kindern unter drei Jahren. Die Ergebnisse liegen nun vor. An der Studie haben mehr als 30% der befragten Institutionen und Personen teilgenommen.

weiterlesen

das etwas andere vesper – gesunde mahlzeiten in der kindertagespflege

Foto: Nadine Holdhausen - selbstgemachte Vollkorn-Dinkelwaffeln (c) sonnenkaefer-leipzig.de

Foto: Nadine Holdhausen - selbstgemachte Vollkorn-Dinkelwaffeln (c) sonnenkaefer-leipzig.de

„…da freuen sich morgen wieder die kleinen kinder in der kita auf süße waffeln und was gibt es – leckere vollkorn-dinkelwaffeln mit exakt 0g zucker.“ frohlockt nadine holdhausen und weiß, wovon sie redet. sie ist als freiberufliche kindertagespflegeperson in der kindertagespflege „sonnenkäfer“ tätig und hat folgendes leckeres für das nachmittägliche vesper parat:

weiterlesen

Durchsetzung von Vergütungsansprüchen in der Kindertagespflege

Vater und Kind (c) hince / pixabay.de

Vater und Kind (c) hince / pixabay.de

Die Kindertagespflege beinhaltet neben allen Chancen, die sich aus einer freiberuflichen Tätigkeit ergeben auch alle damit zusammenhängenden Risiken. Für angehende Tagesmütter und -väter ist eine gute und unabhängige Beratung existenziell. Vom richtigen Raum über die Finanzierung bis hin zur Kundengewinnung ist die Kindertagespflegeperson eigentlich ihr eigener Chef.  

weiterlesen

Wickeln mit Handschuhen in der Kinderbetreuung

Kinder versichern ist keine Hexerei, wenn man weiß, worauf zu achten ist (c) robertofoto / pixabay.de

Kinder versichern ist keine Hexerei, wenn man weiß, worauf zu achten ist (c) robertofoto / pixabay.de

Im Rahmen unserer familienfreund(-lichen) Dienstleisterbetreuung nehmen wir immer wieder gern Fragen und Themen auf. So erreichte uns die Frage aus der Kindertagespflege zum Einkauf von Einweghandschuhen, welche zum wickeln benötigt würden. Das Thema Wickeln mit Handschuhen, das warum, das ob oder ob nicht und die gesetzlichen Grundlagen warfen eine spannende Diskussion in der Redaktion auf, der wir nun kurzentschlossen im folgenden Artikel Raum geben.

weiterlesen

angebote für kinder zum thema wasser

Wasserfall (c) franzpaul / pixelio.de

Wasserfall (c) franzpaul / pixelio.de

wasser ist leben. wasser ist nicht nur wichtig zum überleben für mensch, tiere und planeten. wasser ist überall. ob früh zum duschen, im garten zum gießen, damit das obst wächst oder aber zur produktion von lebensmitteln. rechnet man das virtuelle wasser zum durchschnittlichen wasserverbrauch von täglich knapp 130 litern pro person dazu, dann nutzt jeder deutsche mittlerweile 4.000 liter am tag. damit ist für alle menschen dieser erde ein nachhaltiger umgang mit wasser lebenswichtig.

weiterlesen

besondere menschen? k.o. kriterium handicap

Barrierefreier Zugang (c) Thomas Max Müller  / pixelio.de

Barrierefreier Zugang (c) Thomas Max Müller / pixelio.de

manche handicaps lassen sich "auf den ersten blick" leicht erkennen und sind "gesellschaftlich gekennzeichnet" mit armbinden, stöcken, rollstühlen, hörgeräten. und wir schauen hin, manchmal packen wir zu und manchmal staunen wir, was der andere alles ertragen kann. respektvoll, mit ehrfurcht, ängstlich, scheu, aufgeschlossen, distanziert, bewunderungsvoll, niedergeschlagen, ohnmächtig, ehrlich, helfend, anerkennend….

weiterlesen