barrieren abbauen, beratung ausbauen

Barrierefreier Zugang (c) Thomas Max Müller  / pixelio.de

Barrierefreier Zugang (c) Thomas Max Müller / pixelio.de

deutsches studentenwerk (dsw) wertet online-befragung von mehr als 15.000 studierenden mit behinderung und chronischer krankheit aus forderungen: studien- und prüfungsordnungen flexibilisieren, nachteilsausgleiche besser durchsetzen, barrierefreiheit sichern, beratung ausbauen, behinderungsbedingte mehrbedarfe durch sozialleistungen decken. dsw-präsident dieter timmermann: „bund, länder, hochschulen und studentenwerke müssen gemeinsam handeln“ derzeit 8% der studierenden mit behinderung oder chronischer krankheitberlin, 14. juni 2012. „um chancengleiche studienbedingungen für studierende mit behinderung und chronischer krankheit zu realisieren, sind gemeinsame anstrengungen von bund, ländern, hochschulen und studentenwerken nötig“, erklärte prof. dr. dieter timmermann, der präsident des deutschen studentenwerks (dsw) heute in berlin zur eröffnung einer dsw-tagung. 

weiterlesen

eine Tagesmutter berichtet

Kindertagespflege Mauersberg / tagesmutti-ulrike.de

Kindertagespflege Mauersberg / tagesmutti-ulrike.de

Im sozialen Netzwerk Facebook ergaben sich in den unterschiedlichen Tagesmüttergruppen zahlreiche Diskussionen, nachdem wir dort von der Erhöhung der Entgelte für Leipziger Tagesmütter und Tagesväter berichtet haben. Die Erhöhung findet zum 1. August 2013 statt, sofern der Stadtrat in den Haushaltberatungen der Vorlage des Amtes für Jugend, Familie und Bildung zustimmt.

weiterlesen

Fleisch von gesunden Tieren

Ernährung | Sauerkraut mit Eisbein (c) familienfreund.de

Ernährung | Sauerkraut mit Eisbein (c) familienfreund.de

Verbraucher legen heute großen Wert darauf, dass das Fleisch von Tieren aus tiergerechter Haltung stammt. Doch wie kann man sichergehen, dass die Haltungsbedingungen stimmen, die Tiere gesund sind und es ihnen auf dem Weg bis zum Schlachthof gut geht? Eine verlässliche Einkaufshilfe bietet beispielsweise das blaue QS-Prüfzeichen:  

weiterlesen

die kleine raupe nimmersatt jetzt auch für blinde

schmetterling (c) johnnyb  / pixelio.de

schmetterling (c) johnnyb / pixelio.de

eltern von besonderen kindern haben auch besondere herausforderungen zu meisten. und das gleiche gilt auch für die betreuungspersonen, erzieher- und lehrerinnen. eine davon ist es passendes material, arbeitsmittel und spielzeug zu finden. gerade bei blinden kindern ist das vorlesen zwar toll jedoch kann man das, was im buch gezeichnet ist, oft nur erklären und beschreiben. bilder kann man eben nicht anfassen oder doch?

weiterlesen

Software zum Lernen: Computer-Lernspiele für Kinder

Internet | Spinnennetz mit @ (c) Angelika Lutz / pixelio.de

Internet | Spinnennetz mit @ (c) Angelika Lutz / pixelio.de

Immer mehr Kinder lernen interaktiv. Mit Unterstützung vom PC, Tablett, Smartphone und mit spezieller Software oder interaktivem Spielzeug. Dabei wird gerade Software unterschiedlichen Anforderungen von Kindern im besonderen Maße gerecht. Weltweit haben 5 % der 6 bis 10jährigen Kinder das Zappelphillip-Syndrom. In Deutschland ist in jeder Schulklasse mindestens 1 Kind mit ADHS. Mehr als 10 Millionen Kinder werden in unserem Land mit Medikamenten behandelt. 

weiterlesen

Jeder Vierte würde Pflegekraft schwarz beschäftigen

fröhliche Seniorin (c) geralt / pixabay.de

fröhliche Seniorin (c) geralt / pixabay.de

Gut 25 Prozent der Deutschen können sich gut vorstellen, eine Pflegekraft illegal zu beschäftigen, damit ihre Angehörigen zuhause gepflegt werden können. Fast 60 Prozent der Arbeitnehmer würden selbst anpacken und können sich vorstellen, zur Pflege ihrer Angehörigen im Job auszusetzen. Das ergab eine repräsentative Umfrage der DKV Deutsche Krankenversicherung. 

weiterlesen