deutsches studentenwerk (dsw) wertet online-befragung von mehr als 15.000 studierenden mit behinderung und chronischer krankheit aus forderungen: studien- und prüfungsordnungen flexibilisieren, nachteilsausgleiche besser durchsetzen, barrierefreiheit sichern, beratung ausbauen, behinderungsbedingte mehrbedarfe durch sozialleistungen decken. dsw-präsident dieter timmermann: „bund, länder, hochschulen und studentenwerke müssen gemeinsam handeln“ derzeit 8% der studierenden mit behinderung oder chronischer krankheitberlin, 14. juni 2012. „um chancengleiche studienbedingungen für studierende mit behinderung und chronischer krankheit zu realisieren, sind gemeinsame anstrengungen von bund, ländern, hochschulen und studentenwerken nötig“, erklärte prof. dr. dieter timmermann, der präsident des deutschen studentenwerks (dsw) heute in berlin zur eröffnung einer dsw-tagung.
weiterlesenbarrieren abbauen, beratung ausbauen

Barrierefreier Zugang (c) Thomas Max Müller / pixelio.de