aktive beteiligung von kindern ist u.a. verankert im paragraf 6 des sächsischen kindertagesstättengesetz (sächskitag), wo da steht: kinder wirken entsprechend ihres entwicklungsstandes und ihren bedürfnissen insbesondere bei der gestaltung ihres alltages in der kita mit. beteiligung ist doch eigentlich ganz einfach oder müssen wir sie wirklich erst lernen? und wenn, wer sagt uns das was richtig oder falsch ist? was passiert, wenn zu viele vorgaben existieren? gibt es falsche und richtige beteiligung? ja, nein, nein, ja oder doch eher andersrum?
weiterlesenbeteiligt werden, beteiligen und beteiligen lassen! aktive beteiligung von kindern

Kinder sitzen auf Bällen (c) DieterSchütz / pixelio.de