Beste-Beispiele-Frühstück für Dienstleister

gemeinsames Frühstück als Start in einen gelingenden Tag (c) familienfreund.de

gemeinsames Frühstück als Start in einen gelingenden Tag (c) familienfreund.de

Unser Frühstück für Dienstleister gab es von 2006 bis 2012 kostenfrei zum Austauschen für die Dienstleister im Familienfreunde Netzwerk. Anlass dafür dieses Frühstück ins Leben zu rufen, war für uns die Möglichkeit sich miteinander austauschen zu können und miteinander zu netzwerken. Das Kennenlernen und das Vorstellen der eigenen Dienstleistung war immer fester Bestandteil des Frühstücks in gemütlicher Atmosphäre.

weiterlesen

Qualifizierung von Tagesmüttern und Tagesvätern: Erstes Lehrwerk und Praxisbände erschienen

Vater und Kind (c) hince / pixabay.de

Vater und Kind (c) hince / pixabay.de

Bereits seit vielen Jahren ist die Kindertagespflege eine wichtige Säule der Kinderbetreuung, mit dem Rechtsanspruch seit August 2013 nimmt ihre Bedeutung noch zu. Dem entspricht auch die professionelle Aus- und Fortbildung der Tagesmütter und -väter, für die das Deutsche Jugendinstitut in München Qualifizierungsstandards entwickelt hat. 

weiterlesen

Aktionsbündnis Kölner Kindertagespflege fordert professionellen Umgang

Karte Köln (c) familienfreunde.de

Karte Köln (c) familienfreunde.de

In den letzten Jahren hat sich in Köln eine vielfältige Betreuungsszene in der Kindertagespflege entwickelt. Wir vom Aktionsbündnis verstehen uns als aufgeschlossene und weiterbildungsorientierte Tagesmütter und Tages-väter. Für uns sind Kinder eigenständige Persönlichkeiten, die wir liebevoll auf ihrem Weg betreuen und begleiten. 

weiterlesen

Bayern: Mit noch 5 Bundesländern zu mehr Vergleichbarkeit beim Abitur

Astronaut (c) Alexander Hauk/pixelio.de

Astronaut (c) Alexander Hauk/pixelio.de

In 16 Bundesländern in einem föderalistischen System auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen bedarf langer und oft auch harter Verhandlungen. Nicht immer sind alle mit im Boot jedoch wird es ab dem neuem Schuljahr 2013/2014 in Bayern auch in Niedersachsen, Sachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern einen Teil gemeinsamer Aufgaben in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik im Abitur geben. 

weiterlesen

Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten im Sozialgesetzbuch 8

Mutter mit Kleinkind auf dem Arm (c) fancycrave1 / pixabay.de

Mutter mit Kleinkind auf dem Arm (c) fancycrave1 / pixabay.de

Für alle, die in der Kinder- und Jugendhilfe zu Hause sind, ist das Sozialgesetzbuch 8 (SGB8 oder KJHG) die gesetzliche und inhaltliche Grundlage für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten im Sozialgesetzbuch 8 gibt es zahlreich. In der Kinder- und Jugendhilfe gilt jedoch Fachkräftegebot.

weiterlesen

So geht der Rechtsanspruch ab 1.8.2013

Kinderfahrzeuge, Dreirad und Bobbycar (c) Efraimstochter / pixabay.de

Kinderfahrzeuge, Dreirad und Bobbycar (c) Efraimstochter / pixabay.de

Mit dem 1.8.2013 haben alle Kinder ab dem vollendeten 1. Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Währenddessen das Bundesfamilienministerium vor wenigen Tagen noch 813.093 Plätze für das Kita-Jahr 2013/14 bejubelte und prognostizierte, dass zumindest rein rechnerisch für jedes Kind ein Platz zur Verfügung stünde, stellen sich viele suchende Eltern dennoch auf eine Klage ein.

weiterlesen

Cryo-Save ermöglicht in Spanien die erste Transplantation zur Behandlung von Diamond-Blackfan-Anämie durch ein kostenloses Spendenprogramm

Mensch | Nahaufnahme Kopf (c) berwis  / pixelio.de

Mensch | Nahaufnahme Kopf (c) berwis / pixelio.de

Völlig kostenlos für die betroffene Familie ermöglichte das Cryo-Save-Programm, diese als seltene Krankheit klassifizierte, angeborene Anämie mit Stammzellen aus Nabelschnurblut zu behandeln. Ein vierjähriger Junge wurde mit einer Stammzelltransplantation aus dem Nabelschnurblut seiner Schwester gegen Diamond-Blackfan-Anämie (DBA) behandelt. Die Transplantation wurde am 25. April im Krankenhaus „Hospital del Niño Jesús“ inMadrid , einem der wichtigsten pädiatrischen Krankenhäuser in Spanien, durchgeführt.

weiterlesen