Jodreiche Ernährung in Kitas und Schulen für schlaue Kinderköpfe

Kind nascht Biojoghurt (c) Silke Rönick / pixelio.de

Kind nascht Biojoghurt (c) Silke Rönick / pixelio.de

Lernen macht schlau und hungrig. Doch neben Energie benötigen Kinder auch Vitamine und Mineralstoffe, damit sie leistungsfähig sind. „Würden Kinder ausreichend das Spurenelement Jod zu sich nehmen, erhöhten sie zudem die Chance auf bessere Noten.“ Darauf weist Prof. Dr. Thomas Remer, Wissenschaftler am Untersuchungszentrum DONALD Studie der Universität Bonn und stellvertretender Sprecher des Arbeitskreises Jodmangel anlässlich des „Tages der gesunden Ernährung“ hin. Dieser widmet sich in seiner 16. Auflage am 7. März der Kinderernährung in Kitas und Schulen. 

weiterlesen

Für Eltern und Erzieher: Kinder mit Zaphir-Klangspielen fördern

QR Code Mitarbeitermagazin zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (c) familienfreund.de

QR Code Mitarbeitermagazin zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (c) familienfreund.de

Da Musik wichtige Persönlichkeitsmerkmale wie Kreativität, Konzentration und Intelligenz fördert, sollten Kinder bereits im Kindergarten-Alter mit Musik vertraut gemacht werden. Die kindgerechten, bunten Klangspiele von Zaphir bieten hier vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Kinder, Eltern und Erzieher.

weiterlesen

schulverweigerung: müssen schüler fürs lernen bezahlt werden?

Schulbus (c) O. Fischer  / pixelio.de

Schulbus (c) O. Fischer / pixelio.de

schulverweigerung ist ein ernstes thema, was in den letzten jahren zugenommen hat. aber ist es wirklich schon so weit gekommen, dass schüler für ihren schulbesuch belohnt werden müssen? jeden tag schwänzen in deutschland 100.000 schüler den unterricht und immer mehr gehen deshalb ohne abschluss von der schule. in berlin z.b. schwänzen täglich mehr als 4.000 kinder und jugendliche die schule. 37 % der schüler an den berliner hauptschulen sind ohne abschluss von der schule gegangen.

weiterlesen