dresdner psychiater schließen mehrjähriges projekt für erste evidenz- und konsensbasierte leitlinie zu diagnostik und therapie bipolarer störungen für deutschland ab fünf jahre lang arbeiteten psychiater, psychotherapeuten, fachgesellschaften sowie patienten- und angehörigenvertreter eng zusammen, um eine wissenschaftlich fundierte wie auch allgemein akzeptierte leitlinie zur diagnose und behandlung sogenannter bipolarer (ehemals manisch-depressive) erkrankungen zu schaffen. verantwortlich für die koordination und einen großen teil der wissenschaftlichen arbeit war die klinik für psychiatrie und psychotherapie des universitätsklinikums carl gustav carus dresden.
weiterlesenneue leitlinie unterstreicht bedeutung der selbsthilfe für manisch-depressive patienten

Mensch | Papierfigur - dunkel (c) S. Hofschlaeger / Pixelio.de