lehrer-online geht weiter. die zukunft der plattform speziell für lehrer ist gesichert. schulen ans netz e.v. und digionline gmbh haben gemeinsam die lo-net gmbh als betreibergesellschaft für lehrer-online und lo-net² gegründet. lehrer-online hält kostenfreies unterrichtsmaterial und arbeitsblätter für den unterricht mit digitalen medien bereit. alle materialien sind sehr praxisorientiert, lehrplanrelevant und direkt im unterricht einsetzbar.
weiterlesenKategorie: Magazin für Dienstleister
Für Dienstleister, Netzwerk- und Kooperationspartner lesen sie hier speziell aufbereitete und themenrelevante Beiträge rund um ihr tägliches Tun von denen sie profitieren können. Für direkte Rückfragen zu den Artikeln erreichen Sie unsere Redaktion unter 0341-355408-18.
heilung aus der nabelschnur
ob jung oder alt – heimtückisch sind, die die uns angreifen ohne das wir sie sehen oder hören. und, wenn wir sie fühlen, ist es manchmal schon sehr knapp und hilfe schnell erforderlich. was ich meine, sind: krankheiten. nicht unbedingt ein husten oder schnupfen – nein, eher schwerwiegende, agressive erkrankungen, wie multiple sklerose, herzinfakte, rheuma, krebs…jahrelang schon forschen engagierte wissenschaftler aller welt rund um die heilung bzw. die heilungschancen solcher krankheiten. dabei stehen symptome, verlauf, früherkennung, warnsignale, spezifika, wie auftreten in bestimmten altersgruppen, bei noch nicht heilbaren krankheiten im vordergrund.
weiterlesenGemeinsam erziehen – Leitfaden für die Zusammenarbeit von Lehrern und Eltern
elterngespräche – nicht unbedingt die lieblingsaufgabe der lehrer. im klett verlag ist jetzt ein praktischen leitfaden für die zusammenarbeit von lehrern und eltern erschienen. anhand von übungen und vorlagen auf cd-rom erhalten lehrer wichtige anregungen für den schulalltag und für schwierige elterngespräche. immer häufiger treffen lehrer auf wütende väter oder mütter, welche mit der benotung ihres kindes unzufrieden sind.
jetzt ist es an dem lehrer, den eltern zu erklären, warum die gegebene note gerechtfertigt ist oder auch warum handys im unterricht nicht erlaubt sind. lehrer müssen durch elternabende führen und elternsprechstunden abhalten.
weiterleseninternationaler runder tisch für jugendschutz gegründet
die stiftung digitale chancen hat einen internationalen runden tisch für den jugendschutz ins leben gerufen.
weiterlesenschulverweigerung: müssen schüler fürs lernen bezahlt werden?
schulverweigerung ist ein ernstes thema, was in den letzten jahren zugenommen hat. aber ist es wirklich schon so weit gekommen, dass schüler für ihren schulbesuch belohnt werden müssen? jeden tag schwänzen in deutschland 100.000 schüler den unterricht und immer mehr gehen deshalb ohne abschluss von der schule. in berlin z.b. schwänzen täglich mehr als 4.000 kinder und jugendliche die schule. 37 % der schüler an den berliner hauptschulen sind ohne abschluss von der schule gegangen.
weiterlesengoogle präsentiert trainingsprogramm für lehrer und zertifikat
google ist um eine neuerung reicher. der online-gigant geht in die klassenzimmer und bringt den lehrern die verschiedenen google-tools näher und erklärt, wie sie im unterricht sinnbringend eingesetzt werden können.
weiterlesencool-cap: sauerstoffmangel bei risikogeburten verhindern
amerikanische ärzte können mit hilfe des sogenannten cool-cap die gefahr von hirnschäden durch sauerstoffmangel bei risikogeburten verringern.
weiterlesen