Viele Kinder und Jugendliche geben in sozialen Netzwerken ihre Telefonnummer oder den Namen ihrer Schule an und teilen Fotos von sich, ohne sich der möglichen Folgen bewusst zu sein. Wenn dann noch die Privatsphäreeinstellungen in sozialen Netzwerken nicht richtig gesetzt sind, oder ein virtueller „Freund“ einmal nicht mehr wohlgesonnen ist, gelangen solche privaten Informationen ganz schnell an eine sehr breite Öffentlichkeit und können im schlimmsten Fall für Cyber-Mobbing oder Cyber-Grooming verwendet werden.
weiterlesenSocial Web macht Schule

Internet, eMail, Newsletter (c) geralt / pixabay.de