Äpfel, Wasser und MINT – Apfeltauchen erfordert Geschick

Logo groß (c) nutrikid.com

Logo groß (c) nutrikid.com

Was gibt es schöneres, als bei sommerlichen Temperaturen im oder am Wasser zu sein. Noch besser wird es, wenn die neugierigen, kleinen Menschen dabei auch noch etwas Lernen. All dies geschieht mit der Spielanleitung von Nutrikid ganz automatisch. Nutrikid ist eine Online-Plattform von Nestle und versucht mit Informationen, Spielen und spannenden Experimenten den Spaghat aus Pädagogik und Befriedigung kindlicher Neugier bei naturwissenschaftlichen Themen zu meistern.

Stelle dein Geschick beim Apfeltauchen unter Beweis und fordere deine Freunde zu einem großen Wettbewerb heraus! Spiele das Spiel am besten draußen im Garten – es kann nämlich sein, dass beim Spielen etwas Wasser aus der Schüssel schwappt und den Boden nass macht.

Das brauchst du zum Apfeltauchen:

  •  2 große Schüsseln gefüllt mit Wasser
  • 1 Apfel pro Mitspieler

Und so wird Apfeltauchen gemacht:

  •  Immer 2 Kinder treten gegeneinander an und setzen oder stellen sich einander gegenüber.
  • Jeder Spieler hat eine Schüssel Wasser vor sich, in der ein Apfel schwimmt.
  • Die Spieler haben die Arme hinter dem Rücken verschränkt.
  • Beim Startsignal versuchen beide Kinder, den Apfel nur mit dem Mund aus ihrer Schüssel zu holen.
  • Wer am schnellsten ist, hat gewonnen.

Spielerweiterungen:

Bei mehreren Mitspielern kann ein Turnier gespielt werden: Dazu treten die Sieger aus jedem Spiel gegeneinander an. Bei jedem Spieler wird die Zeit gestoppt – wer am schnellsten ist, ist der Gewinner des Turniers! Viel Spaß beim Spiel!

Und hier noch die Spielanleitung „Äpfeltauchen“ zum Ausdrucken und Verteilen.

6 Kommentare

  1. Inhaltsverzeichnis (zum Öffnen klicken) ToggleEin (guter) Schulabschluss ist wichtigGemeinsames Programm stärkt die KooperationFördernde und motivierende Angebote für SchülerMehr Qualität weniger Ausfall[Update:] Die Arbeit läuft weiter…

  2. Inhaltsverzeichnis (zum Öffnen klicken) ToggleNutzungsquote der Ferienspiele spricht für ErfolgDas BeispielunternehmenSichern Sie sich 24 weitere Beispiele “Man sieht sie, wenn sie über das Firmengelände laufen”,…

Erwähnungen

  • Inhaltsverzeichnis (zum Öffnen klicken) ToggleNutzungsquote der Ferienspiele spricht für ErfolgDas BeispielunternehmenSichern Sie sich 24 weitere Beispiele “Man sieht sie, wenn sie über das Firmengelände laufen”,…

  • Inhaltsverzeichnis (zum Öffnen klicken) ToggleEin (guter) Schulabschluss ist wichtigGemeinsames Programm stärkt die KooperationFördernde und motivierende Angebote für SchülerMehr Qualität weniger Ausfall[Update:] Die Arbeit läuft weiter…

Erwähnungen

  • Fünf Jahre Kinderkrippe Sternchen in Gaggenau
  • Wirtschaft stärkt Schule – Schule stärkt Wirtschaft
  • Ferienspiele im Sommer als Teil der Mitarbeiterunterstützung
  • JanaSchlegel
  • JanaSchlegel
  • Thomas Kujawa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)